nephrologicum. Berlin Leistungen
Peritonealdialyse
Bei der Peritonealdialyse nutzt man das gut
durchblutete Bauchfell (Peritoneum) des Patienten als natürlichen
Dialysefilter. Mittels eines Katheters wird eine spezielle sterile
Flüssigkeit (Dialysat) in die Bauchhöhle eingeführt. Die
Dialysatflüssigkeit nimmt Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus
dem Blut durch das Bauchfell auf. Nach vier bis sechs Stunden wird die
Flüssigkeit mit den Giftstoffen entfernt und durch frisches
Dialysewasser ersetzt.
Damit Sie sich bei uns während der Dialyse wohlfühlen, erwarten Sie freundliche und angenehme Räumlichkeiten. Bei Fragen, Problemen oder Wünschen ist unser erfahrenes Fachpersonal gerne für Sie da.
Die Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) ist ein Verfahren, welches geeignete Patienten auch selbstständig zu Hause durchführen können. Sprechen Sie uns gerne darauf an.